Kai Moritz [Wed, 14 Jun 2023 20:46:49 +0000 (22:46 +0200)]
Die auskommentierten nicht sinnvollen Experimente entfernt
* Wenn _gar kein_ Broker mehr erreichbar ist, können keine Interessanten
Unterschied oder Fehler beobachtet werden!
* Die mit `acks=1` geschriebene Nachricht kann auch schon gelesen werden,
wenn nur ein Broker läuft, also wenn die Anforderung von
`min.insync.replicas` _nicht_ erfüllt ist.
* Grund: Der Producer fordert hier ja explizit an, dass die Nachricht
bestätigt werden darf, wenn _nur eine Kopie_ vorliegt.
* Damit gibt der Producer die Nachricht _auch_ für das Lesen durch
Consumer frei, da diesen nur Nachrichten vorenthalten werden, die
_aus der Sicht des Producers_ noch gar nicht geschrieben wurden!
Kai Moritz [Sun, 11 Jun 2023 11:55:20 +0000 (13:55 +0200)]
Docker-Setup auf `bitnami/kafka:3.4` aktualisiert und vereinfacht
* Die Konfiguration musste an (undokumentierte?!) Änderungen in der
version 3.4 von `bitnami/kafka` angepasst werden.
* Die drei Broker spielen jetzt gleichzeitig Controller. D.h., der
Service `kafka-0`, der explizit Controller gespielt hat, fällt weg.
Kai Moritz [Thu, 8 Jun 2023 08:35:41 +0000 (10:35 +0200)]
Bedienbarkeit des Setups verbessert
* Setup starten mit `docker-compose up -t0 -d cli`
** Dabei wird _nicht_ automatisch das Topic `test` neu angelegt
** D.h., die Daten gehen nicht unbeabsichtigt verloren, wenn man mit
`up -d` prüft, ob noc alles läuft!
* Das Topic `test` kan mit `docker-compose restart -t0 setup` explizit
gelöscht und neu angelegt (aka geleert) werden.
Kai Moritz [Fri, 22 Jul 2022 18:04:07 +0000 (20:04 +0200)]
Upgrade von Spring Boot und den Confluent-Kafka-Images
* Upgrade der Kafk-Images von Confluent 7.0.2 auf 7.1.3
** Unterstützt Kafka 3.1.x (siehe https://docs.confluent.io/platform/current/installation/versions-interoperability.html[Versions-Matrix])
* Upgrade für Spring Boot von 2.6.5 auf 2.7.2
** Enthält Kafka: 3.1.1
** Enthält Spring Kafka: 2.8.8