Kai Moritz [Sun, 11 Dec 2011 16:55:36 +0000 (17:55 +0100)]
Testfall für juplo-cachecontrol implementiert
* Neuen Einsprungpunkt getAdditionalHeaders() in CacheMethodHandle ergänzt
* Zugehörige Annotation @AdditionalHeaders und Logik implementiert
* "Content-Encoding: gzip" wird jetzt via
CacheMethodHandle.getAdditionalHeaders() erst so spät wie möglich
gesetzt. Dadurch kann der Header (und die Komprimierung) unterdrückt
werden, wenn die Antwort leer ist. Außerdem wird ein Fehler bei Forwards
verhindert, wo der Header sonst wieder gelöscht wird, wenn weitergeleitet
wird!
* ResponsWrapper eingebaut, der die ausgegebenen Bytes zählt.
Kai Moritz [Sat, 26 Nov 2011 23:03:33 +0000 (00:03 +0100)]
AcceleratorFilter implementiert
Der Filter belauscht das Setzen der Header und konfiguriert CacheControl
entsprechend. Auf diesem Weg lassen sich Java-Webanwendungen mit
verbessertem Caching-Verhalten ausstatten, ohne dass dafür an der Anwendung
selbst etwas geändert werden müsste.
Kai Moritz [Wed, 12 Oct 2011 22:23:27 +0000 (00:23 +0200)]
Modul "test" hinzugefügt, das Hilfsklassen für JUnit-Tests enthält
Das Modul enthält zunächst nur eine von stackoverflow.com entlehnte
klasse, die es ermöglicht, Beans mit dem Scope "request" in Spring-JUnit-
Testsfällen zu verwenden.
Kai Moritz [Wed, 3 Aug 2011 16:35:17 +0000 (18:35 +0200)]
Verhalten bei Seiten mit in die URL's enkodierter Session-ID korrigiert
Es macht zwar tatsächlich keinen Sinn, dass Proxies diese Seiten cachen
("Cache-Control: private"), aber Browser dürfen die Inhalte ruhig vorhalten
("Cache-Control: max-age=0" geht über das Ziel hinaus!).
Kai Moritz [Thu, 14 Jul 2011 11:51:18 +0000 (13:51 +0200)]
Fehler bei der Berechnung des Expires-Headers behoben
Wenn der Integer-Wert cacheSeconds zu groß war, kam es zu einem überlauf,
wodurch das Berechnete Datum für den Expires-Header dann 1 Sekunde vor dem
Auslieferungs-Datum lag. Durch einen Cast des Integer-Wertes zu Long vor
der Berechnung wurde dieser Fehler behoben.
Kai Moritz [Thu, 23 Jun 2011 16:00:30 +0000 (18:00 +0200)]
Fehler bei ungültigem If-Modified-Since in CacheControlInterceptor behoben
* Wenn die Implementierung von Cacheable einen ungültigen (d.h. negativen)
Zeitstempel für Last-Modified geliefert hat, hat CacheControlInterceptor
fälschlich stets mit 304 Not-Modified geantwortet.
* Exception abgefangen, die CacheControlInterceptor geworfen hat, wenn der
Request für If-Modified-Since eine Zeitangabe vor dem 1.1.1970 enthalten
hat.
Kai Moritz [Sun, 20 Jun 2010 18:17:07 +0000 (20:17 +0200)]
CachingInterceptor implementiert
* Interface Cacheable eingeführt.
* CachingInterceptor implementiert und konfiguriert, der die
HTTP/1.1-Caching-Header wie gewünscht setzt, wenn der Handler
das Interface Cacheable implementiert.